
Wir bauen ihre Wünsche
Nachhaltigkeit
das Drei-Säulen-Modell
Nachhaltigkeit
Der Klimawandel und die damit verbundene Verantwortung auch aufseiten der Baubranche gilt als eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Dieser Verantwortung sind wir uns als Unternehmen bewusst, indem wir sie nachhaltig mitgestalten.
In Anlehnung an wissenschaftliche Standards verstehen wir Nachhaltigkeit im Sinne des „Drei-Säulen-Modells“, das charakterisiert ist durch die Themenfelder Ökologie, Ökonomie und soziokulturelle Aspekte.
Nachhaltigkeitsbericht
Nachhaltigkeit in der Baubranche
DGNB Zertifizierung
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienbranche zu fördern und im Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit noch stärker zu verankern. Dabei will sie Wege aufzeigen, die der nachhaltigen Planung, Konstruktion und Nutzung der gebauten Umwelt dienen. In diesem Sinne stellt die DGNB ihr Know-how für Investoren, Bauherren, Architekten, Planer und ausführende Unternehmen zur Verfügung. Zudem will sie den Mehrwert für die Gesellschaft aufzeigen, der durch die Entwicklung einer nachhaltigen, lebenswert gebauten Umwelt entsteht. Und: Die schriftliche Fixierung in einem internationalen Zertifizierungssystem macht Nachhaltigkeit mess- und bewertbar. Das Ergebnis ist Transparenz und Vergleichbarkeit.
Um dies praktisch umsetzen zu können, hat die DGNB das Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit auf die Baubranche übertragen und um die Themenfelder technische Qualität, Prozessqualität und Standortqualität ergänzt.
Die technische Qualität definiert einen Bewertungsmaßstab, der durch Gebäudeanforderungen, wie Brandschutz, Schallschutz, Immissionsschutz oder Energiebedarf, erforderlich ist.
Die Prozessqualität bezieht sich auf Planung und Bauausführung.
Die Standortqualität beschreibt beispielsweise Image und Zustand von Standort und Quartier, die Verkehrsanbindung und die Nähe zu nutzungsrelevanten Objekten und Einrichtungen.


BREMER: Basiszertifikat in Gold für Logistikhallen
DGNB Mehrfachzertifizierung
Die DGNB Mehrfachzertifizierung ist für Gebäude konzipiert, die baugleich an verschiedenen Standorten erstellt werden. Die Bewertung erfolgt auf Grundlage einer für alle Standorte gültigen Bau- und Leistungsbeschreibung. In diesem Sinne wurden bereits unsere Logistikhallen mit dem Basiszertifikat in Gold für die DGNB Mehrfachzertifizierung (NLO15) ausgezeichnet.
Diese Zertifizierung basiert auf sechs Referenzprojekten, die es ermöglichen, ein projektspezifisches individuelles DGNB-Zertifikat in Gold für Neubauten im Bereich Logistikzentren zu erhalten. Voraussetzung ist, dass diese dem Standard der Referenzprojekte entsprechen. Das bedeutet: Die Gebäude können sich optisch und in ihrer Geschossigkeit unterscheiden. Jedoch wird das Grundgerüst der inneren Strukturen und Ausstattungen immer ähnlich ausgeführt.
Die Vorteile insbesondere für Bauherren und Investoren
- Bau von zukunftsfähigen Gebäuden im Sinne eines aktiven Umweltschutzes
- Aussicht auf Zertifikat ermöglicht schnellere und günstigere Kreditvergaben
- Qualitätssicherung durch klare Vorgaben für Planungs- und Bauprozesse
- Verlässlich belastbare Grundlagen im Hinblick auf die Wertstabilität
- Erhöhte Chancen bei Verkauf und Vermietung durch transparente Qualität
- Vereinfachte Nachweisführung für alle danach geplanten und gebauten Gebäude
- Deutlich reduzierter Dokumentationsaufwand und zügigere Bearbeitung
- Schnellere Abwicklung der Zertifizierungsprozesse
- Entlastung des Projektbudgets durch geringeren Zertifizierungsaufwand
Brownfield Award 2021

Verleihung des Brownfield24 Award 2021
Alte Brachen in neuem Glanz
Brownfield24, Deutschlands Netzwerk für Altlastenareale, Brachflächen und Revitalisierungs-Projekte, hatte die Branche aufgerufen, sich mit Leuchtturmprojekten für den Award 2021 zu bewerben. In insgesamt fünf Kategorien wurden Preise für herausragende Projekte verliehen.
Mit unserem Projekt 'Technologiepark in Hanau' konnten wir uns gemeinsam mit GARBE Industrial Real Estate GmbH den Sonderpreis sichern. Dieser zeichnet besonders nachhaltige Leistungen aus.
> zum Video